Ingmar Freudenthaler

Geboren 1965 in Freistadt, lebt der gelernte Sozialarbeiter mit seiner Familie in Engerwitzdorf /OÖ.
 
Seine musikalische Ausbildung erhielt er u.a. auf der Blockflöte bei Prof. Eiselmayer im BORG Linz und im Hauptfach Chorleitung bei Prof. G. Dallinger am Brucknerkonservatorium Linz.
 
Ingmar Freudenthaler ist Gründer und Leiter des Vokalsextetts StandART, verschiedener Chöre und Ensembles, Musiker in mehreren Ensembles und CD-Projekten (Gitarre, Blockflöte, E-Bass, Chor), Sänger im “A Capella Chor Wels” und ein vielseitiger Arrangeur.
 
Seit früher Jugend engagiert er sich als Kirchenmusiker und ist seit 1992 „Regens Chori“ in der Pfarre Treffling in OÖ. Mit dem dort bis August 2011 tätigen Pfarrassistenten, Diakon und Literaten Franz Küllinger besteht eine enge und fruchtbare Zusammenarbeit, die u.a. den Liederzyklus Mose, Spur der Freiheit, den musikalischen Kirchenführer 4,02, eine Allerheiligenlitanei, ein Weihnachts- und Osterlob, die deutsche Messe Dir, Gott der leisen Töne und viele Lieder und Liedbearbeitungen für den praktischen Gebrauch im Gottesdienst hervorbrachte.
 
Einen Höhepunkt dieser Zusammenarbeit stellt das Chorbuch dar, das die beiden im Juni 2011 herausbrachten.
 
Daneben verbindet ihn eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit seinem Bruder und Komponisten Erland M. Freudenthaler.