Chorchronik
Eine lückenlose Aufzeichnung der Chorchronik lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen. Doch dank der Pfrarrchronik in der der ehemalige Pfarrassistent Franz Küllinger auch immer wieder Worte für den Chor fand, kann man ein paar Eindrücke über die Entstehung unseres Chores bekommen.
„Eine wunderbar getragene Mette, als „Hirtenamt" vom Jugendchor Galli gestaltet. Dazu Flötenmusik und am Ende die Uraufführung einer „Stille Nacht - Bearbeitung" von Ingmar Freudenthaler. Schließlich zum Auszug Bläser vom „Turm"!"
Eintrag Pfarrchronik:
„Schön, dass es auch immer wieder gelingt, eine kleine Scola des ehemaligen Jugendchores für die musikalische Gestaltung zu gewinnen."
Eintrag Pfarrchronik:
„Für Weihnachten haben wir wieder einen kleinen Chor zusammengestellt. Ich freue mich, dass für diese großen Feste immer wieder Sängerinnen und Sänger zusammenkommen. Ingmar Freudenthaler bin ich überaus dankbar, dass er die Leitung dieses Chores in so engagierter Weise wahrnimmt."
„Mit dem „Alle Heilige Zeiten Chor" bieten wir einen Singnachmittag an, leider mit wenig Erfolg. Wir werden aus diesem fehlgeschlagenen Versuch lernen..."
„Auch der „Alle heilige Zeiten Chor" stimmt sich bereits ein auf die Weihnachtsmette. Ich freue mich über diesen Klangkörper besonders und über das große Engagement des Chorleiters Ingmar Freudenthaler"
„Mit einer gemütlichen Grillerei beschließt der Trefflinger „Alle Heilige Zeiten Chor“ die diesjährige Saison. Ich bin glücklich und froh, dass sich diese Singgruppe so entwickelt hat.“
„Unser „Alle Heilige Zeiten Chor" probt für den Sonntag der Weltkirche Gesänge aus allen Erdkreisen. Es ist ein schönes und spannendes Musizieren, diesmal sogar mit Gesängen aus China. Ich bewundere Ingmar, wie er es versteht, uns für all diese Aktivitäten zu motivieren. Sein Verdienst ist es auch, dass der Gottesdienst am Sonntag der Weltkirche dynamisch und unheimlich lebendig gefeiert werden kann."
Er wird ab September 2011 eine neue Pfarre leiten. Der Chor verliert nicht nur einen begnadeten Sänger und großartigen Menschen, sondern auch seinen Mentor.
Weiters verlieren wir den Literaten und "Sprachenbastler" Franz Küllinger, mit dem vor allem unser Chorleiter Ingmar Freudenthaler kongenial verbunden war.
Da Ingmar Freudenthaler verhindert war, sang der Chor unter der Leitung seines Bruders Erland.
Schön, dass auch der Chor mit dabei sein durfte.
Der Alle Heilige Zeiten Chor geht zum ersten Mal auf "Tournee".
In den Kirchen Wartberg/Aist und in Stainbach/Steyr führt der Chor den Liederzyklus "Mose" von Franz Küllinger und Ingmar Freudenthaler auf.
Der Alle Heilige Zeiten Chor besteht seit 20 Jahren.
Mit einem Konzert in Wartberg/Aist und natürlich auch in Treffling feiert der Chor sein 20jähriges Bestehen. 250 Gäste in Treffling sorgten für eine großartige Atmosphäre und für einen gemütlichen Ausklang bei der "After Show Party".
Der Chor singt an diesem Tag das erste Mal ein Requiem und verabschiedet sich damit von der langjährigen Pfarrsekretärin Gabriela Schimpl.
Den Chorabschluss 2014 feierte der AHZ beim Mostbauern Winkler in Treffling. In gemütlcher Atmosphäre bedankten wir uns auch bei Chorleiter Ingmar Freudenthaler für die vielen Arrangements und die Geduld mit uns SängerInnen. Eine Homage in Gedichtsform wurde vorgetragen.
Sepp Asanger feiert mit dem Chor in gemütlichen Runde bei Speis und Trank seinen 70. Geburtstag.
ALLES GUTE!
Der Chor verliert ein langjähriges Mitglied. Am 29. 3. 2015 ist Christl Wenzl völlig unerwartet verstorben.
Wir wünschen vor allem den Angehörigen viel Kraft in dieser Zeit.
Der AHZ-Chor studiert gemeinsam mit dem Kirchenchor aus Alberndorf ein Pfingstprogramm ein. Die fast 60 Sängerinnen und Sänger gestalten am Pfingstsonntag die Messe in Alberndorf und am Pfingstmontag in Treffling. Arrangements von Ingmar Freudenthaler und Matthias Schinagl wurden zum Besten gegeben. Dabei entstand natürlich auch die eine oder andere musikalische Freundschaft. Fortsetzung folgt...
Zum 25. Geburtstag beschenkt sich der der Chor selbst. Im Rahmen von Kultik SOum7 gibt der Chor ein Konzert mit dem Titel "Völlig außer mir" in Treffling. 160 begeisterte Besucher und Besucherinnen lauschten dem Chor. Danke dafür!
Zum zweiten Mal singt der AHZ-Chor gemeinsam mit dem Alberndorfer Chor.
Am Samstag, 2. 12. 1017 die Adventkranzweihe in Alberndorf und am 3. 12. 2017 in Treffling den 1. Advent-Sonntag. In alter Manier kamen die Arrangements wieder von Ingmar Freudenthaler und Matthias Schinagl.
Wir sagen wieder einmal DANKE! Es ist immer wieder ein Spaß mit euch zu musizieren.
Der Chor singt wieder einmal die Messe "Dir Gott der leisen Töne" von Chorleiter Ingmar Freudenthaler und Franz Küllinger. Diesesmal in der Abendmesse in Wartberg, anlässlich dem 60. Geburtstag von Franz Küllinger.